hibi® Geranium Large

Als offizieller Importeur von hibi® für die Schweiz beliefern wir ausschliesslich gewerbliche Kunden.

Artikel: S00330m
Modell: hibi® Large Box
Aroma: Geranium
Inhalt: Einzelset mit 1 x 30 hibi® / 1 x Brennmatte
Verpackung: 5 Boxen in Papierbox
Herkunft: Japan
Lieferzeit: sofort ab Lager

Die Geschichte von hibi® – Tradition trifft Innovation

hibi® steht für die Verbindung jahrhundertealter japanischer Handwerkskunst mit moderner Innovation. Die einzigartige Geschichte dieses Produkts beginnt bei zwei traditionellen Industrien: der Streichholzproduktion und der Herstellung von Räucherstäbchen.

Die Anfänge: Streichholzproduktion in Japan

Während der Meiji-Ära (1868–1912) brachte Japan die Streichholzherstellungstechnologie aus Europa ins Land. Innerhalb kurzer Zeit florierte die Industrie, und japanische Streichhölzer wurden aufgrund ihrer hohen Qualität zu einem globalen Exportschlager. Insbesondere die Region in der Präfektur Hyogo, von Kobe bis Himeji, entwickelte sich dank des Hafens von Kobe zu einem Zentrum der Streichholzproduktion.

1920 wurde die Kobe Match Corporation in Himeji gegründet. Das Familienunternehmen wird heute in der vierten Generation geführt und spielt nach wie vor eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft. Noch immer stammen etwa 90 % der in Japan produzierten Streichhölzer aus dieser Region.

Die Kunst der Düfte: Räucherstäbchen von der Insel Awaji

Zur gleichen Zeit, als die Streichholzproduktion in Japan begann, wurde 1936 auf der Insel Awaji die Daihatsu Corporation gegründet – ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Räucherstäbchen spezialisiert hat. In ihrer 85-jährigen Geschichte hat Daihatsu zahlreiche Innovationen hervorgebracht, darunter Räucherstäbchen mit Aromen französischer Parfümeure.

Die Firma trug wesentlich zur Verbreitung der japanischen Räucherkultur bei und präsentierte ihre Produkte auf internationalen Messen. Ihr Ziel: „Japan und die Welt durch den Genuss von Düften verbinden.“

Die Entstehung von hibi®: Eine Zusammenarbeit zweier Traditionen

2011 trafen die beiden traditionellen Industrien der Präfektur Hyogo – die Streichholzproduktion von Harima und das Räucherwerk von Awaji – aufeinander. Aus dieser Zusammenarbeit entstand ein innovatives Produkt: hibi®, ein Räucherstäbchen, das wie ein Streichholz angezündet werden kann.

Dieses aromatische Produkt kombiniert die Stabilität hochwertiger Streichhölzer mit den feinen Düften traditioneller Räucherstäbchen. Es ist robust, bricht nicht beim Anzünden und bereichert den Alltag durch natürliche Aromen und Einfachheit.

Der Name und das Logo von hibi®

Der Name hibi® bedeutet im Japanischen „Tag für Tag“ oder „täglich“ – eine Einladung, den Duft jeden Tag zu genießen, passend zu Stimmung und Anlass. Das Logo, bestehend aus zwei nebeneinander stehenden Zeichen für „Tag“ (日), wurde bewusst minimalistisch gestaltet, um den modernen und schlichten Stil der Marke zu unterstreichen.

hibi®: Ein Lifestyle-Produkt mit Tradition und Zukunft

hibi® steht nicht nur für einzigartige Handwerkskunst, sondern auch für die Vision, das Leben mit Düften zu bereichern. Es ist ein Produkt, das die japanische Kultur repräsentiert und weltweit Menschen inspiriert. Durch die Kombination von Tradition und Innovation setzt hibi® einen neuen Standard für Räucherstäbchen und verkörpert den Stolz und die Träume derer, die in diesen traditionellen Industrien arbeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

hibi® Lavender Large
hibi® Ylang Ylang Large